Berlin: (hib/LBR) Die neue Enquete-Kommission “Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt” hat am Donnerstagmittag ihre Arbeit aufgenommen. Den Vorsitz übernimmt Stefan Kaufmann (CDU), ein stellvertretender Vorsitzender wird später bestimmt. Artikel lesen
Bildung
Es gibt 10 Beiträge mit dem Schlagwort Bildung.
Geheimstudie Hirnforschung: Hohe Bildung macht das Gehirn untüchtig – wird Spitzer erneut zuschlagen? (Daily Dueck 327, September 2018)
Früh dumm sterben. Das ist mir wohl vorgezeichnet, weil ich zu viel beim Surfen durcheinander lese. Ich bin seit Tagen depressiv – ich leide sehr unter dem neuen Gerücht. Artikel lesen
Dr. Holger Schmidt
Mit dem „Digital Economy and Society Index“ misst die EU die Fortschritte ihrer Mitgliedsstaaten in der Digitalisierung auf fünf Feldern: Konnektivität, Digitale Bildung/Humankapital, Internetnutzung der Menschen, Interneteinsatz in den Unternehmen und Nutzung der E-Government-Angebote (soweit Artikel lesen
Bildung der Zukunft? Nix Genaues weiss man nicht …
SEHR GUT: INFORMELLE BILDUNG digitale Verwaltung mit E-Akte Open Data kulturelle Bildung (Zivilgesellschaft, Bibliotheken Stadtteilkulturzentren Bildung für nachhaltige Entwicklung internationale Mobilität von Azubis der beruflichen Bildung regionale Kompetenzzentrum für Digitalisierung Förde Artikel lesen
Digitalisierung an meiner Schule – Ein Erfahrungsbericht
Das Ausmaß der Digitalisierung an meiner Schule lässt zu wünschen übrig. Unsere Computer sind um die zehn Jahre alt, und es werden Dinge erwartet, die man nicht erwarten sollte. Aber was kann dagegen getan werden? Ich bin 14 Jahre alt und gehe mittlerweile seit neuneinhalb Jahren in die Schule. Artikel lesen
So wird Lernen gerechter
Zeig mir deine Eltern und ich sag dir, welchen Schulabschluss du machen wirst: Viel zu oft entscheidet in Deutschland die Herkunft über den Bildungserfolg. Estland macht vor, wie es besser geht. Wie gut ein Kind in der Schule ist, hängt vor allem davon ab, aus welchem Elternhaus es kommt. Artikel lesen
Kolumne: Über die Macht des Storytelling
Im Zeitalter der Digitalisierung sprechen alle über Programmierkenntnisse. Tijen Onaran findet: Storytelling ist eines der zentralen Leadership-Themen – und sollte auch in der Schule unterrichtet werden. Artikel lesen
Indian school kids are learning to build robots with DIY kits and online courses
Fourteen-year-old Hargobind Khurana had always been fascinated by computers, electronics, and robots. Since his school curriculum didn’t offer much in this regard, he’d spend hours on the internet trying to learn the basics. Artikel lesen
Warum Estlands Schüler den deutschen weit voraus sind
Was für deutsche Lehrer die Kreide ist, ist für ihre estnischen Kollegen das Tablet. Das kleine baltische Land hat uns in Sachen Bildung längst abgehängt. Ein Besuch im digitalen Klassenzimmer. Riina Leppmaa betrachtet ihre Schüler auf einem Bildschirm, auch wenn sie im selben Raum sind.
Artikel lesen
Richard David Precht: – Wir brauchen eine Bildungsrevolution!
Kinder, die heute eingeschult werden, gehen im Jahr 2070 in Rente. Welche Bildung werden sie für ihr Leben brauchen? Was müssen sie wissen, und was müssen sie können? Welche Herausforderungen werden sie in ihrem Zusammenleben meistern müssen und welche in ihrem Berufsleben?
Artikel lesen