For the past year, select Google advertisers have had access to a potent new tool to track whether the ads they ran online led to a sale at a physical store in the U.S. That insight came thanks in part to a stockpile of Mastercard transactions that Google paid for. Artikel lesen
August 2018
22 Experts Predict How Artificial Intelligence Will Impact The Enterprise Workplace
Artificial Intelligence is the hottest buzzword in the tech industry. There have been a lot of predictions and speculations on how AI is going to take the world by storm. A quick note: The opinions of all the experts are their own. Artikel lesen
Achieving Impact with Investments – Myths & Reality
The market is up for grabs. The largest wealth transfer to ever occur is underway. Baby Boomers are set to shift $30 trillion in assets to their heirs – mainly Gen Xers and millennials. This event creates risks and opportunities for wealth management firms. Artikel lesen
Are AI and “deep learning” the future of, well, everything?
You might not know it, but machine learning already plays a part in your everyday life. Artikel lesen
Der Digitalrat gibt Rätsel auf
In den ersten Tagen nach der Berufung des Expertengremiums der Bundesregierung war die IT-Branche baff. Jetzt hinterfragen Fachleute zunehmend, was das soll. Irgendetwas stimmt hier nicht. Artikel lesen
Frithjof Bergmann: “Ich ärgere mich sehr, sehr tüchtig”
Der Philosoph und Anthropologe Frithjof Bergmann entwickelte vor rund vier Jahrzehnten eine Vision für Neue Arbeit – und prägte damit den Begriff “New Work” als Gegenmodell zum kapitalistisch geprägten Arbeitsmodell. An der heutigen New-Work-Debatte übt er aber harte Kritik. Artikel lesen
Banken hinken beim Umbau ihrer Geschäftsmodelle für die neue digitale Bankenwelt hinterher
Tech-Giganten sind den Banken dicht auf den Fersen. FrankfurtWenn es um die Digitalisierung geht, gibt es für die Banken eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Bei der Automatisierung ihrer Prozesse kommen die Geldhäuser zügig voran. Artikel lesen
Payment-App Cringle meldet Insolvenz an
Das Payment-Startup Cringle hat Insolvenz angemeldet, wie aus einem aktuellen Eintrag im Insolvenzregister hervorgeht. Gründer Joschka Friedag wollte sich auf Nachfrage zunächst nicht äußern. Inzwischen haben er und seine Mitgründer aber einen Blogpost veröffentlicht. Artikel lesen
FinTech Podcast #170 – News der letzten Wochen
Back to the roots – ein bißchen das Motto des heutigen Podcasts von Jochen und André. Die beiden haben Hinweise aus der Community aufgenommen und sich mal wieder der Kommentierung der News aus den letzten Wochen gewidmet. Artikel lesen
Women in IoT
Women of Wearables (WOW) is the first global organization and community that connects women in IoT, wearable tech and AR/VR. Without IoT, wearable tech and AR/VR would not be possible, as they both live at the intersection of the virtual space and reality. Artikel lesen
„In Deutschland hat man verkannt, dass ein disruptiver Technologiewandel kommen könnte“
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sieht in der Digitalisierung die größte Gestaltungsaufgabe unserer Zeit und will mit einer Digitalstrategie neue Wege in Nordrhein-Westfalen beschreiten. Artikel lesen
Why the Future Is Arriving Faster Than You Think
People have no idea how fast the world is changing. So said Peter Diamandis to the audience at Singularity University’s Global Summit, taking place this week in San Francisco. Artikel lesen
VW-Chef bescheinigt deutscher Autoindustrie eine 50% Überlebenschance
Diess: Sie nennen diese Einschätzung pessimistisch, ich halte sie für ziemlich realistisch. Wir müssen in der aktuellen Situation aufrütteln, deshalb rede ich lieber Klartext. Der Strukturwandel, der auf die Autoindustrie zukommt, ist groß. Artikel lesen
#NextLearning Transformations-Offensive
Bei so viel Innovationen im Bereich Weiterbildung oder neudeutsch „Learning“ könnte man sich zurücklehnen und tiefenentspannt sein. Artikel lesen
Facebook is rating the trustworthiness of its users on a scale from zero to 1
SAN FRANCISCO — Facebook has begun to assign its users a reputation score, predicting their trustworthiness on a scale from zero to 1. Artikel lesen
After the Bitcoin Boom: Hard Lessons for Cryptocurrency Investors
SAN FRANCISCO — Pete Roberts of Nottingham, England, was one of the many risk-takers who threw their savings into cryptocurrencies when prices were going through the roof last winter. Artikel lesen
Ex-Staatssekretärin Suder wird Vorsitzende des Digitalrates
Die Bundesregierung will sich von einem neuen Digitalrat “unbequeme Fragen” stellen lassen. Die zehn Expertinnen und Experten kommen nun erstmals zusammen. Der neue Digitalrat der Bundesregierung wird sich am Mittwoch zum ersten Mal offiziell treffen. Artikel lesen
5 Trends Emerge in Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies, 2018
Widespread artificial intelligence, biohacking, new platforms and immersive experiences dominate this year’s Gartner Hype Cycle. Waiting curbside for an Uber or Lyft driver might one day be the old-fashioned way of getting around. Artikel lesen
‘Amazon Bank’ Is Already Here (Without a Charter or Regulatory Approval)
Nothing can stop Amazon. Not even banking regulators or geographic borders can slow them down. With patents, patience, a willingness to fail, a huge and devoted customer base, a universe of data, and gobs of money, Amazon represents a real threat to the traditional banking industry. Artikel lesen
10 Amazing Examples Of How Deep Learning AI Is Used In Practice?
You may have heard about deep learning and felt like it was an area of data science that is incredibly intimidating. Artikel lesen
The 10 best books about A.I.
Artificial intelligence has been the stuff of mad dreams, and sometimes nightmares, throughout our collective history. We’ve come a long way from a 15th-century automaton knight crafted by Leonardo da Vinci. Artikel lesen
MIT can secure cloud-based AI without slowing it down
It’s rather important to secure cloud-based AI systems, especially when they they use sensitive data like photos or medical records. To date, though, that hasn’t been very practical — encrypting the data can render machine learning systems so slow as to be virtually unusable. Artikel lesen
Brain-Computer Interfaces and Neuroscience
Can technology read your mind? Dr. Divya Chander, M.D., Ph.D., has a surprising answer to that question. Dr. Chander is a neuroscientist and physician on the faculty at both Stanford University and Singularity University. Artikel lesen
Meet the Man With a Radical Plan for Blockchain Voting
The conversation has already covered a dizzying amount of ground. Artikel lesen
figo receives ZAG licence and enables ‘License as a Service’ through RegShield
About figo Über die figo GmbH Nutzer wollen Convenience, bestehen auf Anwenderfreundlichkeit, erkennen den Mehrwert kontextbezogenen Bankings und bekommen die Freiheit, selbst entscheiden zu können, in welchem Service sie ihre Bankdaten nutzen wollen – neutrale Dienste außerhalb der klassischen Artikel lesen
Huch, Agathe, die Leser schreiben!
Die Deutsche Welle schaltet die Kommentarfunktion unter ihren Beiträgen weitgehend ab. Das wirkt hilflos. Dabei können Leserkommentare wertvoller sein als Gold. Artikel lesen
What Data Scientists Really Do, According to 35 Data Scientists
Modern data science emerged in tech, from optimizing Google search rankings and LinkedIn recommendations to influencing the headlines Buzzfeed editors run. But it’s poised to transform all sectors, from retail, telecommunications, and agriculture to health, trucking, and the penal system. Artikel lesen
3,45 Milliarden Suchanfragen am Tag – 86 Prozent schauen nur auf 1. Google-Ergebnisseite
Zwei Drittel aller Internet-Nutzer geben sich sogar ausschließlich mit den ersten fünf Ergebnissen zufrieden – und ignorieren den großen Rest. Die organische Internet-Suche ist wieder die wichtigste Quelle von Internet-Traffic für individuelle Webseiten. Artikel lesen
Deutschlands Fintech-Szene ist aktiv wie nie
Im März konnte die deutsche Vorzeigedigitalbank N26 eine Rekordfinanzierungssumme von 160 Millionen Dollar einstreichen, die bislang größte Kapitalerhöhung für ein deutsches Finanztechnologieunternehmen. Artikel lesen