Blockchain is a hot topic and clearly has a lot to offer the BFS industry. However, it is not the silver bullet to all the challenges that banks and financial institutions face. Artikel lesen
Mai 2018
The 50insurtech online influencer list
We publish an updated version of the 50insurtech influencer list each month so make sure to come back and check it out. [Click to Tweet] Artikel lesen
HoloLens can now guide the blind through complicated buildings
HoloLens, Microsoft’s pricey face computer, is made for mixing digital images with the real world. Artikel lesen
DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen
Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites von Mitbewerbern. Artikel lesen
Twitter – die unterschätzte Plattform
War es vor einigen Jahren noch so, dass auf die Frage, ob jemand bei Facebook sei, kaum jemand mit »Ja!« antwortete, so ist es heute bei meinen Vorträgen meist die Mehrheit, die die Hände hebt. Artikel lesen
Deutsche Börse reveals €270m fintech warchest
2018 Internet Trends Report
Kleiner Perkins partners with the brightest entrepreneurs to turn disruptive ideas into world-changing businesses. The firm has helped build and accelerate growth at pioneering companies like AppDynamics, Google, Amazon, Flexus Biosciences, Nest, Waze, Twitter, JD.com and Square. Artikel lesen
BlaBlaCar sells car insurance products from Axa
BlaBlaCar is iterating once again on its marketplace strategy for all your car needs. You can now buy your car insurance from BlaBlaCar directly with a new product called BlaBlaSure. The company is working with Axa for this insurance product. Artikel lesen
Das passiert innerhalb einer Minute im Internet
29.05.2018, 14.57 Uhr| Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das? Facebook-Logins, Twitch-Views und Netflix-Stunden: Was alles innerhalb von nur einer Minuten im Internet passiert, zeigt euch diese Infografik. Artikel lesen
Has The Market Stopped Making New Unicorns? Not Really
Emerging sectors like crypto might be redefining tech’s nomenclature and creating a new breed of unicorns. Recent chatter has suggested that new unicorns are a thing of the past, but data shows that this sentiment is largely unfounded. Artikel lesen
Brigitte Zypries
Artificial Intelligence and The Banking Industry’s $1 Trillion Opportunity
More than $1 trillion. That’s how much analysts estimate that artificial intelligence will save the banking industry. Financial institutions should expect a 22% cost reduction in operating expenses due to AI, with most of the savings coming from the front office. Artikel lesen
The Business of Artificial Intelligence
For more than 250 years the fundamental drivers of economic growth have been technological innovations. The most important of these are what economists call general-purpose technologies — a category that includes the steam engine, electricity, and the internal combustion engine. Artikel lesen
Wir und der Blog haben es geschafft…
Eher zufällig ist es mir heute aufgefallen: Am 9.5.2011 gab es den ersten Beitrag hier im Blog. Die Geschichte dazu kennen schon einige, aber ich kann sie gern noch einmal in Kürze erklären: Zufall, Zufall, Zufall. Artikel lesen
Otto, Telekom – und jetzt Daimler? Deutsche Konzerne verzweifeln am Mobile Payment
Immerhin – eine Website gibt es. Das ist aber auch alles, knapp anderthalb Jahre, nachdem der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler mit stattlichem Aplomb seinen Einstieg ins Payment-Geschäft verkündete. Artikel lesen
Starbucks’s mobile payment service is slightly outpacing Apple’s
People really love getting their coffee more quickly. Starbucks, which has operated its own mobile payments service since 2011, is the market leader in terms of mobile payments users, beating out Apple Pay, Google Pay, and Samsung Pay, according to a new reporter from eMarketer out this morning. Artikel lesen
FinTech in China: An Introduction
An introduction to the Who, the Why, and the How of FinTech in China. How did FinTech get so big in China? Artikel lesen
Gender Diversity am Arbeitsplatz Warum Geschlechtervielfalt wirtschaftlich ist
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass eine größere geschlechtsspezifische Diversität (Gender Diversity) im Betrieb zu besserer und nachhaltigerer Leistung führen kann. Artikel lesen
5 Phasen der Digitalisierung
“The five phases to transform IT in the digital age” nennt Forrester sein Handbuch für CIOs in der DigitalisierungDigitalisierung. Dabei bilden die genannten fünf Phasen keine chronologische Abfolge, sondern überschneiden sich. Artikel lesen
Was der neue Datenschutz angerichtet hat
Vor den großen Internetkonzernen sollten die Bürger geschützt werden, als sich die Europäische Union die neuen Datenschutz-Regeln ausdachte. Seit Freitag greifen sie nun. Doch viele Artikel sind scharf formuliert, andere unklar. Artikel lesen
New Work: Drei Settings für konzentriertes Arbeiten im Büro
Neues Arbeiten verändert nicht nur die Art, wann und wie wir erreichbar sind, sondern auch das Wo – kurzum also unsere Arbeitsumgebungen. Artikel lesen
Flieht, solange ihr könnt!
Wenn ich morgens meine Augen aufschlage und an die Decke gucke, weil ich wie mal wieder auf dem Rücken geschlafen habe wie dereinst im Grab, frage ich mich als erstes, wie es mir geht. Artikel lesen
How GDPR Kills The Innovation Economy
It’s somehow fitting that today, May 25th, marks my return to writing here on Searchblog, after a long absence driven in large part by the launch of NewCo Shift as a publication on Medium more than two years ago. Artikel lesen
DSGVO: Motor oder Bremse für die Blockchain-Technologie?
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschärft das „Recht auf Vergessenwerden“ – und das wirft Fragen für Nutzer der Blockchain-Technologie auf. Artikel lesen
Digitalisiert euch! Warum ein zweites Wirtschaftswunder in Deutschland gelingen kann
Um zur Abwechslung mal nicht über die angebliche digitale „Rückständigkeit“ in Deutschland zu spotten, zeigen wir im Schwerpunkt der t3n 52, was sich in der Bundesrepublik schon alles bewegt – und das ist mehr, als ein oberflächlicher Blick suggeriert: Spitzenforschung im Bereich der kü Artikel lesen
DSGVO – fünf Buchstaben, viele Fragezeichen
Vor fast zehn Jahren haben sich Politiker aus der ganzen EU zusammengetan, um etwas Großes zu vollbringen. Sie wollten den Datenschutz modernisieren, ihn europaweit vereinheitlichen, damit Internetnutzer endlich nachvollziehen können, was Unternehmen mit den Informationen über sie anstellen. Artikel lesen
t3n wird zur Bewegung – das Pioneers Network und t3n 52 „Digitales Deutschland“ sind da
t3n wird seit 13 Jahren von verschiedensten Menschen geprägt und mitgestaltet. Von den Gründern und Mitarbeitern, aber vor allem auch von unserer Community, die die Marke überhaupt erst zum Leben erweckt hat. Über alle Kanäle hinweg sind das heute rund 600.000 Menschen. Artikel lesen
Apple, Spurned by Others, Signs Deal With Volkswagen for Driverless Cars
SAN FRANCISCO — Apple once had grand aspirations to build its own electric self-driving car and lead the next generation of transportation. Over time, the tech giant’s ambitions ran into reality. Artikel lesen
Datenschutzgrundverordnung DSGVO: Die Folgen der Regulierung
22.05.2018 Folgen der neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO Deutschland droht eine Datenflucht Datenschutzgrundverordnung DSGVO: Ist gut, wer wenige Daten erhebt? Daten sind die Grundlage der Digitalen Wirtschaft, Datenschutz und Datensicherheit berechtigte Anforderungen für die digitale Zukunft. Artikel lesen